
Bei Sklerodermiebetroffenen können schon in jungen Jahren vermehrt Probleme an den Zähnen und/oder am Zahnhalteapparat auftreten.
Dies ist in erster Linie auf die körperlichen Veränderungen zurückzuführen, die die Krankheit verursacht, wie die Verengung der Mundöffnung oder der Mangel an Speichel. Zweitens, weil diese Veränderungen wiederum zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene führen. Auch Probleme mit der Fingerfertigkeit können die Qualität der Zahnpflege beeinträchtigen. Neben Karies und Zahnfleischentzündungen kann Sklerodermie auch schmerzhafte Schäden am Kiefer und seinen Gelenken verursachen. Es ist auch bekannt, dass Menschen mit Sklerodermie auch ohne Parodontose eine Vergrößerung des Desmodonts (Ligamentraum zwischen Wurzel und Knochen) aufweisen, was zur Früherkennung der Krankheit beitragen kann.
Laden Sie die komplette Broschüre HIER.
Bestellen Sie die Broschüre HIER.
In dieser Broschüre finden Sie Informationen zu:
- Verkleinerung des Mundes
- Trockener Mund
- Zahnfleischerkrankungen
- Auswirkungen von Medikamenten auf die Mund- und Zahngesunheit
- Schmerzen beim Kauen
- Zahnersath- und Implantatversorgung
- Ratschläge für die Aufrechterhaltung einer guten Mund- und Zahngesundheit und -hygiene