Hand in Hand
für eine bessere Zukunft

Generalversammlung 2026: JETZT vormerken! 🔔

Die Generalversammlung 2026 findet in Zuchwil, SO statt. Im Fokus der Tagung stehen: Gesundheitskompetenz, Resilienz und Selbstmanagement.

Datum: Sa, 25. April 2026, 9.30 – 16.00 Uhr

Alle Details (unterstützt von ...MediService) finden Sie hier: www.sclerodermie.ch/de

#Gesundheitskompetenz #Resilienz #GV #Schweiz

Tag der Rechte pflegender Angehöriger
Heute ist der Tag der Rechte pflegender Angehöriger (Carers Rights Day), eine Gelegenheit, die Menschen zu feiern, die sich um einen Partner, ein Familienmitglied oder einen Freund mit #Sklerodermie kümmern – und sie an die Unterstützung zu erinnern, ...die ihnen zusteht. 💛

Ihre Unterstützung hilft nicht nur dabei, den Behandlungsplan einzuhalten, sondern Ihre Anwesenheit vermittelt auch ein Gefühl der Zugehörigkeit und hält die Isolation fern, die viele Menschen mit einer #ChronischenKrankheit erfahren. 🌻

„Kenne deine Rechte, nutze deine Rechte“ – das Motto des Carers Rights Day 2025 – ist ein Aufruf an die Pflegenden, sich über die Gesetze auf dem Laufenden zu halten, die sie schützen: von speziellen Berufsfreistellungen und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten bis hin zum Schutz davor, aufgrund ihrer Rolle unfair behandelt zu werden.

Pflegende verdienen die Anerkennung, den Respekt und den Zugang zu Ressourcen, die es ihnen ermöglichen, weiterhin unschätzbare Fürsprecher für ihre Liebsten zu sein. 🤝

#SklerodermieBewusstsein #SelteneKrankheit #TagderRechtePflegenderAngehöriger

Europäischer Antibiotika-Tag der Aufklärung
In Europa nehmen jedes Jahr Millionen von Menschen Antibiotika ein.

Einige davon sind Menschen mit #Sklerodermie, die spezifische gastrointestinale Komplikationen – wie etwa eine bakterielle Überwucherung – erleiden, die nur mit einer ...antibiotischen Therapie behandelt werden können. 💊

Der heutige Europäische Antibiotika-Tag der Aufklärung (#EAAD) erinnert uns an die Bedrohung durch die #Antibiotikaresistenz, bei der einige Bakterien resistent gegen bestimmte Antibiotika werden aufgrund von:

➡️ Der Verschreibung von Antibiotika für Krankheiten, gegen die sie nicht wirken, wie virale Erkältungen oder Grippe.
➡️ Der falschen Anwendung von Antibiotika durch die Menschen (z. B. Verkürzung der Behandlungsdauer, Senkung der Dosen oder Einnahme in der falschen Häufigkeit).

Das Ergebnis? Krankheiten könnten länger dauern, schwerwiegendere Symptome verursachen und zusätzliche, teurere Behandlungen erfordern. 🏥

Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, #Antibiotika für künftige Generationen wirksam zu halten, indem wir sie genau nach ärztlicher Vorschrift einnehmen; niemals übrig gebliebene oder nicht verschriebene Antibiotika verwenden; und ungenutzte Medikamente ordnungsgemäß entsorgen. 🌻

#SelteneKrankheit #ChronischeKrankheit #AntibiotikaWirksamHalten

Am vergangenen Freitag ging ein super spannender Tag auf der RLS Konferenz beim Schweizer Paraplegiker-Stiftung in Nottwil zu Ende! 🤩 Benjamin, Christine und Pierre-Alain haben die hervorragende Atmosphäre und den intensiven Austausch sehr genossen. Die anregenden Diskussionen waren Gold wert! ...💡

#RLSKonferenz #Nottwil #IntensiverAustausch #Networking #Rückblick #SchweizAm

Danke, FESCA 🙏

Ein herzliches Dankeschön an FESCA für das schöne Member Spotlight über die Swiss Scleroderma Association (SSA) 🇨🇭

Wir schätzen die wertvolle internationale Zusammenarbeit, den offenen Austausch und das gemeinsame Ziel, die Lebensqualität von Menschen... mit Sklerodermie in ganz Europa zu verbessern. 💙

👉 Den vollständigen Artikel findet ihr unter dem Titel:
“FESCA Member Spotlight” ist im FESCA September Bulletin zu finden.

#FESCA #Scleroderma #SSA #RareDiseases #StrongerTogether #PatientEmpowerment #SclerodermieSchweiz

Blick in die Zukunft 🔍

Unsere Präsidentin Dr. Christine Merzeder bringt es auf den Punkt:

“Führung mit Beziehungsfokus bleibt in Patientenorganisationen zentral.
Wir brauchen klare Werte, Ziele und Strategien – wie jede Non-Profit-Organisation.”

Mit neuen ...Generationen, digitalem Wandel und wachsender internationaler Zusammenarbeit steht die SSA für Kontinuität, Qualität und Menschlichkeit.

🤝 Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Sklerodermie-Betreuung.

📰 Mehr dazu im FESCA September Bulletin – “Portrait Swiss”.

#Leadership #Scleroderma #FESCA #PatientVoice #RareDiseaseCommunity #SclerodermieSchweiz

Nächste Termine

  • Sklerodermie Regionalgruppe Zürich – Treffen

    Selbsthilfe Zürich Jupiterstrasse 42, Zürich, Switzerland

    Ziel des Treffens: Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, welche Hilfsmittel, Kleider oder cleveren Tipps & Tricks dir am besten gegen die Kälte helfen! Es geht um Wohlbeefinden und gegenseitige Unterstützung. […]

  • Vom Dialog zum Trialog für Rheuma-Betroffene

    Bibliothek St. Margrethen Bahnhofplatz 1, St. Margrethen, Switzerland

    ZirkelR Rheuma verbindet: Thema: Adventszeit - Zeit der Achtsamkeit Die Adventszeit bringt viele schöne und besinnliche Momente. Backen, Basteln, zusammen sein... Das Vorbereiten der schönen Moment benötigt Zeit und Energie. […]