Hand in Hand
für eine bessere Zukunft

Anlässlich des Nationalen Tages der Stressbewältigung möchten wir Sie daran erinnern, dass die Pflege Ihres mentalen Wohlbefindens für die Bewältigung der körperlichen #Sklerodermie-Symptome unerlässlich ist. 🤝

In einer Studie aus dem Jahr 2024 zur Well-Being Therapy (WBT) für ...SSc-Ambulanzpatienten – die darauf abzielt, das psychologische Wohlbefinden durch die Stärkung von Bereichen wie Autonomie und Selbstakzeptanz zu verbessern – erlebten die Teilnehmer signifikante Verbesserungen in allen Dimensionen. 📈

Die Verbesserung des mentalen Wohlbefindens beseitigt also keine Symptome, aber sie ist ein Schlüsselweg zur #PatientenStärkung (#PatientEmpowerment)!

🌻 Es ist eine Möglichkeit, Menschen mit Sklerodermie Strategien zu vermitteln, wie sie trotz ihrer Krankheit ein erfülltes Leben führen können.

Bitte beachten Sie, dass die Schwere der Symptome, die Dauer der Krankengeschichte und die Zeit seit der formalen Diagnose alle beeinflussen, welche Art von psychologischer Unterstützung am besten geeignet ist. 💛

[Quelle: Romanazzo, S., Ceccatelli, S., Mansueto, G., Sera, F., Guiducci, S., Matucci Cerinic, M., & Cosci, F. (2025). Well-Being Therapy in systemic sclerosis outpatients: a randomized controlled trial. Rheumatology, 64(2), 667-674.]

#NationalerTagderStressbewältigung #Sklerodermie #SklerodermieBewusstsein #ChronischeKrankheit #MentaleGesundheit #SelteneKrankheit

Was ist die grösste Veranstaltung der EU für #Barrierefreiheitstechnologie (#AccessibilityTech)? ⚙️

Die TechSharePro 2025 findet nächste Woche – vom 12. bis 13. November – in London statt.

Die Konferenz ist ein Treffpunkt für Branchenexperten, politische ...Entscheidungsträger, Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheitsexperten, Vermarkter, Softwareentwickler, Rechtsexperten und viele andere aus dem gesamten #Technologiebereich, um im Bereich der #InklusivenInnovation die Nase vorn zu haben.

Das Programm 2025 umfasst Sitzungen zu folgenden Themen:

➡️ KI und die Zukunft der unterstützenden Technologie
➡️ Berücksichtigung von Neurodiversität im Produktdesign
➡️ Verankerung der Barrierefreiheit in jeder Phase eines Projekts
➡️ Innovative, repräsentative und ethische KI-Governance

Veranstaltungen, die Innovationen anregen, wie die TechSharePro, sind für #SelteneKrankheiten wie #Sklerodermie von entscheidender Bedeutung, da sie das Potenzial haben, Fortschritte in der unterstützenden Technologie voranzutreiben, patientenzentrierte Lösungen zu verbessern und die Lebensqualität von Menschen mit komplexen Erkrankungen zu steigern. 🌻

🔔 Besuchen Sie die TechSharePro-Website, um die Aufzeichnungen der Sitzungen anzusehen, die nach der Veranstaltung veröffentlicht werden 🔔

Gerne, hier ist die vollständige Übersetzung des Textes ins Deutsche, Französische und Italienische, wobei ich die Emojis und Hashtags beibehalten habe. Da heute der 6. November 2025 ist, habe ich die Zeitangabe leicht angepasst, um das Gefühl von gestern beizubehalten, da der World Usability ...Day (zweiter Donnerstag im November) im Jahr 2024 auf den 14. November fiel. Da die Frage gestern war, habe ich sie neutral übersetzt.

🇩🇪 Deutsche Übersetzung
Gestern jährte sich der Welt-Usability-Tag zum 20. Mal. 🦻

Er feiert die Mission, die Welt zu einem #barrierefreieren, #inklusiveren und #benutzerfreundlicheren Ort zu machen.

Jeder Mensch hat Zugangsbedürfnisse, aber manche Menschen, wie etwa chronisch Kranke, sind auf andere Technologien angewiesen, um diese zu erfüllen. 🦼

Zum Beispiel nutzen manche Menschen Treppen, um sich zwischen den Stockwerken zu bewegen, während andere einen Aufzug benötigen. Ebenso brauchen manche Menschen eine Brille zum Lesen eines Buches, während andere einen Screenreader verwenden!

Menschen mit #Sklerodermie können von angepassten Hilfsmitteln wie ergonomischem Besteck, Reißverschlusshilfen und Haltegriffen an Treppen profitieren, um ihre Unabhängigkeit zu bewahren. 🌻

#Sklerodermie #SklerodermieBewusstsein #SklerodermieStark #ChronischeKrankheit

🍁🧡 Einladung zum gemütlichen Herbsttreffen! 🧡🍁

Liebe Mitglieder, Neumitglieder und Interessierte der Sklerodermie Regionalgruppe Thurgau/Ostschweiz,

Es ist wieder Zeit für unseren traditionellen Herbsttreff, bei dem wir in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen!
...
Tauscht eure Erfahrungen aus, unterhaltet euch über die neuesten Erkenntnisse und plant gemeinsame Aktivitäten für die kommende Zeit. Wir freuen uns sehr, euch alle wiederzusehen!

Anmeldung: https://www.swisstransfer.com/d/b576d41b-adf3-4153-9fc0-43b6907d3013

🥶 Die Kälte kommt – aber wir sind vorbereitet!
Der Samichlaus trägt seinen warmen Mantel, doch was tun wir in der Kälte des Alltags? 🧥🧣

Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, welche Hilfsmittel, Kleider oder cleveren Tipps & Tricks dir am besten gegen die Kälte ...helfen! Es geht um Wohlbefinden und gegenseitige Unterstützung.

📅 Wann: Freitag, 8. Dezember
🕒 Zeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
📍 Ort: Selbsthilfe Zürich, Jupiterstrasse 42, 8032 Zürich

Wichtig: Bitte reist mit den ÖV an. Falls ihr mit dem Auto kommt, meldet euch bitte an, da nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung stehen.

Kontakt & Anmeldung
Anmeldung zur Teilnahme bei:
📞 Telefon:+41 79 600 17 28
📧 E-Mail: barbara.ruegger@gmail.com

Wir freuen uns auf einen warmen und inspirierenden Austausch! ✨

#SelbsthilfeZürich #Samichlaus #Wintertipps #GegenDieKälte #ZürichEvents #Austausch #Gemeinschaft #Jupiterstrasse42

Jedes Jahr im September hält die Europäische Kommission eine Rede zur Lage der Union, um die Prioritäten der Region für das kommende Jahr darzulegen.

Für 2025 betonte Präsidentin Ursula von der Leyen das Engagement der EU für Wettbewerb, Resilienz und Innovation in einer sich ...wandelnden Welt.

Aus gesundheitlicher Sicht stachen einige wichtige Punkte hervor:

➡️ Die EU übernimmt eine internationale Führungsrolle mit der „Global Health Resilience Initiative“ (Initiative zur globalen Gesundheitsresilienz) und bekämpft Desinformation als Fortschrittshindernis.
➡️ Erneuter Fokus auf die Sicherung von Lieferketten, die Reduzierung von Abhängigkeiten und die Förderung von Innovationen innerhalb der EU-Pharmaindustrie.
➡️ Der „Scale-up Europe Fund“ arbeitet mit privaten Investoren zusammen, um Kapital für innovative Technologien wie die Biotechnologie bereitzustellen.

Obwohl die Projekte noch nicht abgeschlossen sind, da diese Ankündigungen noch in konkrete Initiativen umgesetzt werden müssen, begrüßt die FESCA die Unterstützung für europäisch geführte Gesundheitsinnovationen – insbesondere im Hinblick darauf, was dies für die Weiterentwicklung von Versorgung, Diagnose und Forschung bei seltenen Krankheiten bedeuten könnte.

#Gesundheit #Innovation #SelteneKrankheit #Sklerodermie

Nächste Termine

  • Vom Dialog zum Trialog für Rheuma-Betroffene

    Bibliothek St. Margrethen Bahnhofplatz 1, St. Margrethen, Switzerland

    ZirkelR Rheuma verbindet: Thema: Adventszeit - Zeit der Achtsamkeit Die Adventszeit bringt viele schöne und besinnliche Momente. Backen, Basteln, zusammen sein... Das Vorbereiten der schönen Moment benötigt Zeit und Energie. […]